Herzlich willkommen in der
Hubertus-Apotheke in Gerolstein

Heute bestellt -
heute geliefert!
Bestellen Sie Ihre Medikamente telefonisch, oder über unseren Online-Shop.
Bei Bestellungen bis 12:30 Uhr liefern wir noch am selben Tag zu Ihnen nach Hause!
Telefon: 06591 / 95450
Mit unserer Internetseite möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich über uns und unser umfangreiches Angebotsspektrum zu informieren. Hier finden Sie Informationen zu unserer Geschichte und unserem Team - aber ebenso unsere Beratungsschwerpunkte, Serviceangebote oder aktuelle Angebote und Termine.
Seit mehr als 50 Jahren freuen wir uns, Ihr Partner in allen Fragen rund um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden zu sein. Bei uns werden Sie stets freundlich und kompetent beraten. Denn Ihre Zufriedenheit steht für uns im Mittelpunkt!

Unsere Filialleiterin


Viele Vorteile genießen...
Lassen sie sich kostenlos als Stammkunde in unserer Kundendatei registrieren und nutzen Sie zahlreiche Vorteile.
Kennen Sie schon...
unseren Newsletter, Facebook und Instagram? Hier informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Angebote und Aktionen sowie bevorstehende Veranstaltungen. Mit der Registrierung zu unserem Newsletter genießen Sie außerdem weitere Vorteile wie z. B. persönliche Einladungen zu Beauty-Events.

Aktuelle Hinweise und Aktionen
Corona-Schnelltests
- Antigen-Schnelltests zum direkten Erregernachweis
- Zertifiziertes Testverfahren
- Ergebnis innerhalb von 15 Minuten
In unserem Testzentrum in Daun können Sie sich ab sofort testen lassen!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Rufen Sie uns an 06592 601
oder per E-Mail an: corona@vulkaneifel-apotheken.de
Schnelle und einfache Terminvergabe auch über unseren Online-Kalender: www.terminland.de/vulkaneifel-apotheken

Kosmetik aus Ihrer Hubertus-Apotheke
"Schönheit kommt von Innen", sagt man. Gutes Aussehen, sich wohl fühlen und Gesundheit liegen eng beieinander. Insofern ist Kosmetik für uns mehr. Wir sehen die Kosmetik in Verbindung mit dem Gesundheitszustand und beraten Sie bei dermatologischen Fragen.
Hier erfahren Sie mehr über unser Kosmetiksortiment und unser kosmetisches Beratungsangebot.
Unsere aktuellen Angebote!
Als Mitglied der "Guten Tag Apotheken", einem Einkaufsverbund, bieten wir Ihnen monatlich attraktive Angebote. Wir orientieren uns dabei an saisonalen Schwerpunkten oder auch besonderen Empfehlungen. Eine besondere Option stellen die Coupons in unserem Flyer dar, die Ihnen aktionsbezogen tolle Rabatte bieten.
Magazin
Auch im Februar sind Sonnenbrände möglich

Wer jetzt das schöne Wetter im Freien genießt, sollte auch seine Haut schützen. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/dpa-tmn - (c)dpa-infocom GmbH
Buxtehude (dpa/tmn) - Die milden Temperaturen nutzen viele Menschen, um Zeit an der frischen Luft zu verbringen - und manche holen sich dabei gleich den ersten Sonnenbrand des Jahres.
Kein Wunder: «Winterbedingt waren wir zuletzt nur sehr bekleidet unterwegs und pandemiebedingt ohnehin viel drinnen», sagt Hautarzt Prof. Eckhard Breitbart aus Buxtehude. «Das heißt, unsere Haut hat sich in keiner Weise auf die UV-Strahlung vorbereitet.»
Entwöhnte Haut ist anfällig
Deshalb seien die Menschen jetzt oft zu lange in der Sonne, sagt der Experte von der Deutschen Krebshilfe. «Eine von der Sonnenstrahlung entwöhnte Haut holt sich sehr schnell einen Sonnenbrand.»
Deshalb gilt auch im Februar: An Sonnenschutz denken. Also Kopf bedecken und Sonnenbrille aufsetzen. Freiliegende Hautstellen sollte man ausreichend eincremen. «Viele nehmen zu wenig», so der Mediziner. Dann wirkt die Sonnencreme aber nicht wie gewünscht. «Für das Gesicht braucht man schon ungefähr die Menge eines gehäuften Teelöffels.»
Nicht allein auf UV-Index verlassen
Auskunft über die ultraviolette Strahlung in der Region gibt der UV-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) - bei Stufe 1 und 2 ist laut einer Übersicht des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) noch kein Schutz erforderlich.
Darauf allein sollte man sich allerdings nicht verlassen, rät Breitbart. Denn es könne sein, das lokal ein anderer UV-Indexwert herrscht, als auf der DWD-Karte angezeigt wird. Man tut deshalb gut daran, sich lieber zu schützen.
© dpa-infocom, dpa:210222-99-546597/3